Land ohne Bilder Künstlergespräch mit den Fotografen
Am 26.03 fand ein Treffen mit den Autoren des Fotos unserer Ausstellung Land ohne Bilder in Berlin statt. Es war eine interessante Diskussion über die Situation in Belarus
Weiterlesen
Am 26.03 fand ein Treffen mit den Autoren des Fotos unserer Ausstellung Land ohne Bilder in Berlin statt. Es war eine interessante Diskussion über die Situation in Belarus
Ja, wir wurden von der Kirchengemeinde Rosenthal empfangen, aber alle fühlten sich so frei, dass wir manchmal vergaßen, wo wir waren.
HIER IST DIE GESCHICHTE EINER DER BETROFFENEN FAMILIEN "Sergej wurde an den Beinen in die Küche gezerrt. Sie haben die Bratpfanne genommen und ihn verprügelt."
Wie eine Belarussin vor dem Regime floh, zuerst nach Kiew und dann vor dem Krieg - nach Warschau.
In Berlin erwartete ich zwölf belarussischen Jugendliche aus Posen und Breslau, welche gemeinsam mit ihren Eltern ihr Heimatland Belarus im Zuge der dortigen Proteste im Jahr 2020 verlassen mussten.
Ab Montag, 8. August begann die internationale Jugendbegegnung im Schloss Trebnitz. Der Bus aus Warschau traf bereits früh um 6 Uhr in Frankfurt ein. Die Zimmer sind verteilt, das Haus besichtigt und das erste gemeinsame Mittagessen war fröhlich.